Sukumara Rasayanam auch Sukumara Rasayana ist angezeigt bei Unfruchtbarkeit, Gebärmutterstörung und Hämorrhoiden.
Schwellung
Vasaka – Indisches Lungenkraut – Adhatoda vasica
Aus den Blättern von Adhatoda vasica wird Vasaka hergestellt, das sehr effektiv bei der Behandlung von Bronchitis ist. Die Blätter, Blüten, Früchte und die Wurzel von Adhatoda vasica werden zur Behandlung von Erkältungen, Husten, Keuchhusten, chronischer Bronchitis und Asthma eingesetzt. Der Blattsaft ist hilfreich bei der Behandlung von Diarrhö, Durchfall und Drüsenkrebs. Das Pulver wird äußerlich bei rheumatischen Gelenkbeschwerden, entzündlichen Schwellungen und Wunden aufgetragen.
[Weiterlesen…] about Vasaka – Indisches Lungenkraut – Adhatoda vasica
Sahachara – Barleria prionitis
Sahachara, Barleria prionitis, wird insbesondere zur Behandlung von neurologischen Beschwerden, wie Querschnittslähmung oder Ischiassyndrom eingesetzt.
Palasabaum – Butea monosperma
Der Palasabaum, Butea monosperma, ist ein heiliger Baum. Er gilt als Schatz der Götter und wird in den den verschiedensten Ritualen verwendet.
Madar – Calotropis gigantea
Die getrocknete Pflanze gilt als gutes Tonikum. Sie wirkt schleimlösend, blutreinigend und wurmtötend. Die Wurzelrinde wirkt antipyretisch, wurmtreibend, blutreinigend, schleimlösend und abführend.
Bilva – Madjobaum – Aegle marmelos
Bilva wird bevorzugt zur Behandlung von Verdauungsstörungen eingesetzt. Unreife Früchte werden bei Durchfall verabreicht. Reife Früchte bei Verstopfung.
Ardhavilwam Kashayam
Ardhavilwam Kashayam wird in der Ayurveda bei Schwellungen und Anämie eingesetzt.